Skip to main content

«Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft,
die im Inneren eines jeden von uns liegt.»

Hippokrates von Kos
Störfaktoren beseitigen & die Regulation unterstützen

Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN)

Im Zentrum der TEN steht der Mensch in untrennbarer und existentieller Abhängigkeit von der Natur. Er lebt in ständigen Wechselbeziehungen mit deren Elementen. Die TEN geht davon aus, dass Körper, Geist und Seele bestrebt sind gesund zu sein bzw. zu werden.
Oft verhindern aber Störfaktoren, dass der Körper den Weg zur Gesundheit und zu einer intakten Regulationsfähigkeit findet. Und hier setzt die TEN an. Es gilt Störfaktoren und eingeschränkte Regulationsebenen mit Hilfe einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik zu erfassen. Mit verschiedenen Methoden werden die Störfaktoren beseitigt und die Regulation unterstützt.

Wann kann die Naturheilkunde helfen?

Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Gastritis
Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis, Polypen
Hautprobleme wie Neurodermitis, Ekzem, Akne, Wundheilung
Beschwerden am Bewegungsapparat wie Rückenschmerzen, Arthrose, Rheuma, Osteoporose
Herz- / Blutkreislaufbeschwerden wie Bluthochdruck,
Arteriosklerose,
Krampfadern
Harnwegsbeschwerden wie wiederkehrende Blasenentzündungen,
Nierensteine
Nervensystem-Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Polyneuropathie
Stoffwechsel-Erkrankungen wie Gicht, Diabetes mellitus
Frauenbeschwerden wie Zyklusbeschwerden, Kinderwunsch, Wechseljahre
Psychischen Beschwerden wie Schlafstörungen, Ängste, AD(H)S
Immunschwäche, Allergien und Unverträglichkeiten
... und bei
mehr!